1. WER KANN EINEN FIXKOSTENZUSCHUSS BEANTRAGEN?
2. WER IST VOM FIXKOSTENZUSCHUSS AUSGESCHLOSSEN?
3. FÜR WELCHE FIXKOSTEN WIRD DER ZUSCHUSS GEWÄHRT? WIE WIRD DER UMSATZAUSFALL BERECHNET?
4. WIE HOCH IST DER FIXKOSTENZUSCHUSS?
5. WANN WIRD DER FIXKOSTENZUSCHUSS AUSBEZAHLT?
6. WIE ERFOLGT DIE ANTRAGSTELLUNG?
7. WELCHE BESTÄTIGUNGEN MÜSSEN BEIM ANTRAG ABGEGEBEN
Klienteninformation downloaden (PDF)
Begleitschreiben download (DOC)